Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Thrynivathen ist als Betreiber der Website thrynivathen.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten: Fasanenstraße 29, 10719 Berlin, Germany | Telefon: +494052679739 | E-Mail: [email protected]

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und der Funktionalität unserer Website erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Browser-Informationen zur technischen Bereitstellung der Website
Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheits- und Analysezwecke
Referrer-URL zur Verbesserung unserer Inhalte und Services
Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung auf verschiedenen Endgeräten

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, an unserem Lernprogramm teilnehmen oder sich für Events anmelden, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben je nach genutztem Service. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung der gewünschten Leistungen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Teilnahme an unseren Programmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung bestimmter Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Services

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Rechtswahrung benötigt werden.

Spezifische Aufbewahrungszeiten

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Teilnehmerdaten Lernprogramm: 5 Jahre nach Programmende für Zertifizierungszwecke
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder erfolgter Abmeldung
Server-Logdateien: 30 Tage für technische Sicherheit und Fehlerbehebung

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.

Auskunftsrecht über die bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten nach Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format nach Art. 20 DSGVO
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern mit aktuellen Verschlüsselungsstandards

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Schweigepflicht unterliegen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und über aktuelle Bedrohungen informiert. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch und haben Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.

Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support unter strikten Datenschutzvereinbarungen
Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen mit minimaler Datenübertragung
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
Funktions-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance (nur mit Einwilligung)

Wir verwenden keine Cookies für personalisierte Werbung oder zum Tracking über verschiedene Websites hinweg. Ihre Einwilligung zu optionalen Cookies können Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: November 2024

Kontakt für Datenschutzfragen

Thrynivathen
Fasanenstraße 29, 10719 Berlin, Germany
Telefon: +494052679739

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.